+++  +++

Weltcup-Flair auf der Simonhöhe

Bei den Ski-Vereinsmeisterschaften des SK ASKÖ Greuth gab es Hundertstelentscheidungen, blaue Flecken und andere Überraschungen. Neue Vereinsmeister: Cornelia Ranninger und Andreas Schäfermeier.

Bei Kaiserwetter und frühlingshaften Temperaturen jenseits der 10 Grad plus-Marke gingen die traditionellen Vereinsmeisterschaften Ski Alpin am Sonntag den 02.02.2020 auf der Simonhöhe über die Bühne. Dort wo 14 Tage später der Snowboard-Europacup Station macht und in Zukunft sogar Snowboard-Weltcuprennen im Gespräch sind, kämpften 41 Greuther Pisten-Artisten in zwei Riesentorläufen um jede Zehntel-, ja sogar um jede Hundertstelsekunde.

Auch wenn der allgemeine Tenor bei den Rennvorbereitungen kurz vor dem Start noch das Olympische Motto „Dabei sein ist alles“ wiederspiegelte – spätestens im Starthäuschen stand den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Ehrgeiz ins Gesicht geschrieben. Natürlich will dann jede und jeder auch gewinnen. Selbst die Kleinsten gaben ordentlich Gas. Das ist umso bemerkenswerter, da einige von ihnen erst in diesem Winter mit dem Skifahren begonnen haben. Waren die Zeitabstände bei Bambinis und Kindern noch deutlich, so wurden sie altersmäßig nach oben hin immer knapper und gipfelten letztlich bei den Herren in nahezu dramatischen Hunderstel-Entscheidungen! Am Ende setzte sich Andreas Schäfermeier um 15 Hundertstel gegen ASKÖ-Greuth Obmann Alexander Luschnig durch und kürte sich zum Vereinsmeister. Preis dafür waren einige blaue Flecken, die sich Schäfermeier beim Wegdrücken der Torstangen abholte. Auf Rang drei, auch nur eine weitere Zehntelsekunde zurück, holte sich Vorjahressieger Markus Ronacher die Bronzemedaille. Bei den Damen gab es eine Überraschung, krönte sich die in der Klasse Schüler 1 weiblich gestartete Cornelia „Conny“ Ranninger mit 11 Jahren überlegen zur neuen Vereinsmeisterin. Die weiteren Siegrinnen und Sieger: Julius Dissauer (Bambini männlich), Mia Ronacher (Bambini weiblich), Gloria Lippe (Kinder 1), Zoe Göschl (Schüler 2 weiblich), Fin Dissauer (Schüler 2 männlich), Gabriel Messner (Schüler 1 männlich) und Carmen Ronacher (Damen).

Am Ende bei der Siegerehrung strahlten dann alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Sonne um die Wette. Pokale, Medaillen, Urkunden und Manner-Schnitten für alle wurden von Obmann Alexander Luschnig, Markus und Helmut Ronacher überreicht.

Termine